"Wir wünschen uns eine freie Trauung,
weil es an unserem Hochzeitstag wirklich um uns gehen soll!"
....vor all den Wegbegleitern, Trostzusprechern, Haltgebern,
Herzverwandten und Freudenfreunden
ein Ausrufezeichen hinter eure liebesgeschichte setzen,
- mit einer Zeremonie, die euch entspricht -
Das ist eine freie Trauung..
bei der Hochzeitsplanung steht der Gang zum Standesamt ganz oben auf der to-Do - Liste.
Hier werden juristische Tatsachen geschaffen
- und das ist auch gut,
denn beim Standesamt steht die rechtliche Seite der Eheschließung im vordergrund.
Aber: es bleibt wenig Raum um die Zeremonie inhaltlich und Athmosphärisch
so zu gestalten, wie man es sich für diesen besonderen Tag eigentlich wünscht.
Auch örtlich bewegt man sich im Rahmen vorgegebener Möglichkeiten.
Die meisten Paare wünschen sich, dass ihre Trauung mehr ist, als ein Verwaltungsakt im Standesamt.
Sie stellen sich eine feierliche Zeremonie und einen individuellen Rahmen vor und entscheiden sich deshalb für eine freie Trauung mit einem Trauredner, der dafür sorgt, dass der schönste Tag im Leben diesen Namen auch verdient.
Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich:
-bei der Wahl der HochzeitsLocation gibt es fast keine Grenzen
-das Paar allein entscheidet bei einer freien Trauung über den Ablauf und die Atmosphäre ihrer Trauung.
-Eine kirchliche Trauung kommt für manche Paare nicht infrage, weil sie keine tiefe innere Verbindung zur Kirche oder zum Glauben haben.
-Auch wenn der Glaube dem Paar wichtig ist, wünschen sich die viele dennoch eine Zeremonie abseits starrer Liturgien.
Manchmal steht auch nur Einer der Partner Glauben und Kirche nah, und es ist schwierig eine passende Zeremonie in der Kirche zu gestalten, bei der sich beide in ihren Überzeugungen treu bleiben können.
All diese Wünsche und Vorstellungen, lassen sich bei einer freien trauung verwirklichen.
Freie Rednerin Lüneburg - Redensart Lüneburg - Freie Trauungen - Willkommensfeier - Freie Taufe